Übernachtung in unserer Klasse |
Am Abend der Übernachtung haben einige ihre Matratzen von Zuhause bis zur Schule getragen. Zum Glück waren sie leicht!
Als Erstes haben wir in unserem Klassenraum alles aufgebaut. Es war sehr knapp, aber am Ende haben wir es geschafft und alle Matratzen haben reingepasst. Dann haben sich die Eltern verabschiedet und die Übernachtung startete.

In einer Stofftierrunde haben alle ihr Stofftier vorgestellt. Danach haben wir Pizza gegessen. Die war lecker! |

Als es dunkel war, startete unsere Nachtwanderung. Wir sind zur Zeche gelaufen und haben uns alles im Dunkeln angesehen.

Als wir zurückkamen, haben wir noch etwas gespielt, geknabbert, gequasselt und gelesen.
 
 
 
Frau Bulizek hat uns vorgelesen und die meisten sind dabei eingeschlafen.
 
 
 
Es war toll! (Text Luca und Oliver 3b) |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Unser Fahrradtraining |






|






Das Training hat allen viel Spaß gemacht! |
 |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Bienen in der Waldschule
5.9.2023 |

|



|



|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Ausflug ins Glashaus
|



|


|


|
 |
 |
 |





|





|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Ausflug zum Diakonie-Kaufhaus
In der Projektwoche gab es einen Ausflugstag, andem wir zur Diakonie nach Westerholt liefen, um das Warenhaus kennenzulernen.

|
Im Warenhaus wurden wir freundlich begrüßt und uns wurde alles erklärt. Danach durften wir uns umsehen. Das war schön!
Wir fanden ganz tolle Kleidungsstücke und wissen auch nun, wo wir unsere gut erhaltenen Kleidungsstücke abgeben können, wenn sie uns nicht mehr passen. So können wir anderen eine Freude bereiten, indem unser Kleidungsstück einen neuen Besitzer erhält und wir bewahren es vor der Entsorgung und schonen damit Ressourcen..


|



|
Auch die Sortierung der Kleidungsspenden durften wir besuchen. Erstaunlich waren die großen Mengen, die dort geordnet werden.

Anschließend liefen wir zum Zechengelände, wo wir picknicken und spielen durften. Das war toll! |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Unser Schmetterlingsprojetk
Mai 2023
Nach den
Osterferien kam ein Überraaschugspaket für uns an. Darin befanden sich winzig kleine Raupen. Diese beobachteten wir über Tage und sahen wie sie sich vollfutterten und immer größer wurden und sie später wie ein J an der Decke hingen und sich schließlich verpuppten. |


|


|
Nun war es Zeit für den Umzug.


Nun warteten wir mit Spannung darauf, dass die Schmetterlinge schlüpften.
Wir hatten das Glück eine "Schmetterlingsgeburt" mitzuerleben. Das war großartig! |
 |
 |
Wir konnten die Distelfalter ein paar Tage aus der Nähe beobachten,bevor wir sie später freiließen.. |



|




Jetzt hoffen wir darauf, dass wir ihnen oder ihren Kindern ab und zu mal begegnen... |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Ausflug zum Hof Wessels - Kräutersalz selber herstellen
Mai 2023 |
Fotos in Bearbeitung |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Ausflug zum Hof Wessels - Vom Schaf zur Wolle
März 2023 |



|



|


|



|



|


|

|
 |
 |
 |
 |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Unsere Karnevalsfeier





|
 |
 |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Ausflug zum Kunstmuseum
17.11.2022









|
Unser Ausflug in die Busschule

Hertener Allgemeine 06.11.2022 |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Lesestunde
Unsere Lesestunde ist sehr beliebt. Nach einer Tandemlesephase, bei der ein "Trainer" einen "Sportler" im Lesen trainiert, dürfen wir uns ein Buch aus der Klassenbücherei aussuchen und mit anderen oder alleine lesen. Dabei machen wir es uns so richtig gemütlich. So macht Lesen besonders viel Spaß!


|




|




|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Der Boden lebt
20.09.2022
Wir hatten das Glück im Rahmen des Projektes „Mit Herz, Kopf und Hand“ (gesponsert von der Sparkasse) an der Aktion „Der Boden lebt“ teilzunehmen. Somit gingen wir mit einer Expertin in den Wald, um ihn unter die Lupe zu nehmen.


|
Wir machten erstaunliche Entdeckungen...



 
|




|

... dabei haben wir viel gelernt und es hat unglaublich viel Spaß gemacht! |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Fünf Sterne Frühstück
05. September 2022

Heute war Frau Wroblewski (Ernährungsberaterin/DGE) zum "Fünf Sterne Frühstück" bei uns. Sie erklärte uns woraus ein Power-Frühstück besteht und wie man es zubereitet... |





Lecker!

|





Seitenanfang
3. Klassen
|
Ausflug zum Hof Wessels
August 2022


|
Hier macht das Spielen besonders viel Spaß...


... und das Frühstück schmeckt noch viel besser.
|


|

|

|
Wir lernten den Hof Wessels kennen. Los ging es mit dem Kräutergarten.

Wir machten uns auf die Suche nach essbaren Blumen und fanden sie tatsächlich.

|


Dann lernten wir die Streuobstwiese mit ihren tollen Hängematten kennen.



|
Wir durften die Blumen probieren. Sie sind sehr scharf!





Anschließend besuchten wir die Tiere und
schauten uns in ihrem Gehege um...
|



|

|

Hier schubbeln sich die Ziegen und manchmal auch Kinder.;-)
|

Nun ging es an die Maisernte...


|
 |
 |
Das war ein toller Tag!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch! |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Paten - Tablet - Stunde |
Heute haben uns unsere Paten die richtige Anmeldung an den Tablets erklärt und wir durften es mit ihrer Hilfe einüben.





Das hat richtig gut geklappt und viel Spaß gemacht!
|






|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Das Eismobil versüßt uns den letzten Schultag

 

|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Unser Ausflug in den Zoom-Zoo










 


Das war eim aufregender und toller Ausflug! |
Seitenanfang
3. Klassen
|
Pflanzaktion

Im März säten wir Gemüse, Kräuter und Sonnenblumen aus.
Über die Ferien nahmen wir die Sämlinge mit nach Hause. Alle, die angegangen sind, stehen seit dem auf unserer Fensterbank und warten darauf, dass ein Beet angelegt wird, in das sie umgepflanzt werden können.
Wir bauten unser eigenes Beeti:
|
Voll beladen kamen wir zur Schule.




|
Dort mussten wir erst einmal das Material "schleppen".




|
Zuerst legten wir einen Sandweg an. |
 |
|
Danach erstellten wir einen kleinen Zaun als Abgrenzung: Dazu schlugen wir Pfosten in die Erde ... |


|


|
... und webten Zweige hindurch. |


|


|
Wir jäteten Unkraut und verlegten schließlich Steinplatten. |


|

Zu unserer großen Überraschung fanden wir einen Maikäfer.

|
|
|

Am Ende waren wir mächtig stolz auf uns ud unser selbst angelegtes Beet.
|
Diese dicken Regenwürmer sammelten wir, um sie in unser Beer zu setzen. Sie werden jetzt die Erde lockern, damit unsere Pflanzen es gut haben werden.
 |
Damit wir es demnächst etwas bequemer haben, stellten wir Hocker und eine Bank aus Baumstämmen her. |
 |


|
Pflanzaktion

Die gesäten Pflanzen ziehen aus...
|




|
... und bekommen ein neus Zuhause im Gemüsebeet.




|

Jetzt ist das Gemüsebeet fertig bepflanzt.

Unsere erste Ernte:

... und so sieht unser Beet im Juni aus:

|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Dies sind die glücklichen Teilnehmerinnen unserer Klasse, die dieses Jahr am Lesewettbewerb teilnehmen dürfen.

|
Mathe auf dem Schulhof
Damit wir die Zahlen bis 20 besser kennen lernen, gingen wir auch raus, schrieben sie auf und hüpften darauf vor und zurück. So lernten wir mit Freude und Bewegung. Das macht Spaß!


|
Seitenanfang
3. Klassen
|
Unsere erste Karnevalsfeier an der Waldschule


Allen hat es sehr viel Freude gemacht, verkleidet zur Schule zu kommen.

Zusammen mit unserer Patenklasse feierten wir Karneval. |
|
Seitenanfang
3. Klassen
|